von acschuler | 22. Aug. 2024 | Texte
Zur Ausstellung Doris Hahlweg in der Galerie arToxinFriedrich G. Scheuer | April 2024 In unserem Milieu wird viel gelabert. Das hat Gründe, allgemeine und persönliche Gründe. Es beginnt mit der Unklarheit des Wortes KUNST. Es ist ein Begriff, der wie andere...
von acschuler | 22. Aug. 2024 | Texte
KI = Künstlerische IntelligenzLaudatio zur Verleihung des Seerosenpreises 2022 | Dr. Oliver Herwig | 2022 Lassen Sie mich heute über KI sprechen. Über Künstlerische Intelligenz, die Gedanken bildnerisch verdichtet. Gegen die moderne Welt der Uniformierung werde es...
von acschuler | 22. Aug. 2024 | Texte
AmalgamDiptychen: Vernetzung denken | Dr. Oliver Herwig | 2022 Gleichwertig. Und doch geschieden. Geschieden. Und doch zusammengehörig. Diptychen sind Grenzgänger aus Nähe und Ferne, Anziehung und Selbständigkeit. Sie teilen eine DNA, einen Ursprung. Und doch gibt es...
von acschuler | 22. Aug. 2024 | Texte
Michael Schneider | 2021 Auf ihren Aluminiumtafeln nimmt Doris Hahlweg malerische Setzungen in unbekanntes Terrain vor, um sich selbst und uns zu überraschen mit Findungen, die sie nicht gesucht, aber gewagt hat.
von acschuler | 22. Aug. 2024 | Texte
Du sollst Dir ein Bild machen. Doris Hahlweg entführt uns in Neuland.Oliver Herwig | 2020 Die Malerin empfängt in ihrem Atelier unmittelbar am Münchner Heizkraftwerk Süd. Grünes Licht quillt durch große Fenster, Reflexionen vieler Bäume entlang der Isar. An der grauen...